-
- SpracheAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية
العربية پارسی कोंकणी
বাংলা ગુજરાતી தமிழ்
ಕನ್ನಡ ภาษาไทย ქართული
ខ្មែរ 中文 (繁體) 中文 (香港)
日本語 简体中文 한국어
Startseite / Regionen / Hessen / Frankfurt am Main / Brücken / Lahmeyerbrücke [1]
Lahmeyerbrücke
Die Lahmeyerbrücke ist eine ehemalige Eisenbahnbrücke, die den Frankfurter Stadtteil Riederwald mit dem Ostend, der Hanauer Landstraße, verbindet. Diese gewährleistet eine Verbindung zwischen den Stadtteilen, ohne immer durch das Zentrum fahren zu müssen. Nicht nur von Fechenheim zur Hanauer Landstraße, auch von Bornheim, Seckbach oder Bergen-Enkheim in Richtung Offenbach. Sie ist Teil einer neuen Radwegeverbindung vom Frankfurter Grüngürtel zum Radweg am Main.
Im Mai 2010 wurde die Lahmeyerbrücke zum Abriss frei gegeben. Seit die Gleise der Hafenbahn abgebaut wurden, hat die Stadt einen hölzernen Trog auf die Gleistrasse gebaut, über den Fußgänger und Radfahrer von Fechenheim auf die Hanauer Landstraße kommen können. Das ist eine wichtige Verbindung. Deshalb soll hier eine neue und schönere Brücke über die Gleise der Hafenbahn und der Bahn AG geschlagen werden, die dann auch besser in das Stadtbild passen soll.
Quelle (26.12.17): http://www.rhein-main-wiki.de/index.php?title=Lahmeyerbr%C3%BCcke

0 Kommentar