-
- SpracheAfrikaans Argentina Azərbaycanca
Bahasa Indonesia Brasil Brezhoneg
Català Česky Dansk
Deutsch Dhivehi English
English English Español
Esperanto Estonian Euskara
Finnish Français Français
Gaeilge Galego Hrvatski
Íslenska Italiano Latviešu
Lëtzebuergesch Lietuviu Magyar
Malay México Nederlands
Norsk bokmål Norwegian nynorsk Polski
Português Română Slovenšcina
Slovensky Srpski Svenska
Tiếng Việt Türkçe Wolof
Ελληνικά Български Македонски
Монгол Русский Српски
Українська עברית العربية
العربية پارسی कोंकणी
বাংলা ગુજરાતી தமிழ்
ಕನ್ನಡ ภาษาไทย ქართული
ខ្មែរ 中文 (繁體) 中文 (香港)
日本語 简体中文 한국어
Startseite / Bäume / Regional / BRD / Brandenburg / Landschaftspark Hoppenrade
Landschaftspark HoppenradeDer Landschaftspark Hoppenrade wurde einst Perle der Prignitz genannt. Das sieht man ihm immer noch an. Auf den ersten Blick ist er noch immer sehr beeindruckend. Man sieht aber leider auch leicht, dass die erforderlichen Mittel für Pflege und Erhalt nicht zur Verfügung gestellt werden. Beeindruckend sind vor allem die Sichten und der Baumbestand. Gleich hinter dem Gutshaus steht die gewaltige Rotbuche, die mit ihrem Stammumfang von 8,85 @ 1,3 m die stärkste Buche in Deutschland ist. Gekeimt ist sie um 1700. Einge wenige weitere Bäume werden hier vorgestellt. Von diesen ist insbesondere die Farnblättrige Rotbuche am Cederbach hervorzuheben. Dieser seltene Baum ist leider durch Biberbiss geschädigt. Das wird er leider nicht lange überleben. |

-
Rotbuche - Stärkste in D
7 Fotos
-
Farnblättrige Rot-Buche
5 Fotos
-
Japanische Lärche
2 Fotos
-
Vogelkirsche
2 Fotos
-
Stiel-Eichen
2 Fotos
-
Lebensbaum
1 Foto
0 Kommentar